Aktuelles

Aktuelles

 





Wir haben Welpen


Aktueller Wurf



Meine über alles geliebte Wilma durfte den Weg über die Regenbogenbrücke gehen.

Sie ist 16 Jahre alt geworden, ein stolzes Alter.


Wilma war etwas ganz besonderes für mich.
Als ich sie das erste Mal gesehen hab, war ich total fasziniert von ihren wahnsinnig schönen Augen.



Sie war die erste Schoko-Havaneserhündin, die ich in Natura erleben durfte.Als sie mir dann auch noch angeboten wurde, war ich dem Schoko-Virus verfallen.




Später stellte sie sich auch noch als perfekte Mama und Vererberin raus.
Aus meinem ersten Wurf mit ihr, behielt ich ihre Tochter Amelie. Eine ganz aussergewöhnliche helle Schoki-Maus. Sie ist mit ihren 13 Jahren noch immer kerngesund und darf ihren Ruhestand als Prinzessin bei meiner Freundin verbringen.

Da Wilma und auch Amelie ihre tollen Gene weiter vererbten, behielt ich eine Tochter von Amelie, die Farina und später einen Sohn, den Manni. Manni ist mein Deckrüde geworden. Auch er vererbt seine tollen Gene weiter an seine Kinder.

Voller Stolz kann ich verkünden, dass aus Wilmas Linie gesunde Nachkommen gezeugt wurden. 



Ich hätte sie, trotz dass sie zum Schluss blind und taub war, gerne noch länger bei mir gehabt, aber ihr altes Herz konnte nicht mehr.


Sie wird immer in meinem Herzen eingeschlossen sein.


Einen Tag, nachdem Wilmi von uns ging, schickte mir eine Freundin diese Bilder: 







       


  


 Bitte lesen!

In jeder erdenklichen Hunde-Gruppe werden seit Monaten Welpen gesucht, und es hört nicht auf...!
Jetzt und sofort muss es sein - man hat ja Zeit.
Und dann liest man immer häufiger Beiträge wie:
9 Wochen - schläft nicht durch
10 Wochen - macht immer noch Pipi in die Wohnung
12 Wochen - beißt uns - wir sind am Ende... usw, usw...
Leute - was stimmt nicht mit Euch?
Welpen sind süß - keine Frage, aber:
Welpen machen Arbeit.
Welpen sind anstrengend.
Welpen müssen alle 2-3 Std raus.
Welpen müssen ankommen im neuen Zuhause.
Welpen müssen alles erst noch lernen.
Welpen kommen nicht fertig bei Euch an.
Und dann, nachdem man die Welpenphase geschafft hat, dann kommt die erste Pubertät.
Das wird nochmals um einiges anstrengender - weil nämlich das kleine Hirn mit bunter Knete belegt und wegen Umbau geschlossen ist.
Nicht zu vergessen, der Hund ist auch dann noch da, wenn Ihr alle wieder in den Urlaub fahren wollt und wenn euer Homeoffice vorbei ist.
Er möchte mit Euch alt werden, Teil Eurer Familie sein und mit Euch leben.
Er darf und will nicht 10 Std. am Tag allein verbringen, nicht ständig in die Box gesperrt werden oder auf seiner Decke liegen müssen.
Und genau das ist so vielen augenscheinlich nicht klar. Hunde sind Lebewesen. Sie haben Bedürfnisse, die erfüllt werden möchten, das kostet Zeit, Geld und Nerven.
Es lohnt sich, definitiv, aber man muss sich dessen auch bewusst sein 😉
Darum prüft Euch bevor ihr Euch bindet !
Ein Hundeleben dauert bis zu 15 Jahre.( mehr oder weniger) ❗️


Gesehen und kopiert, Verfasser unbekannt


 


Meine Tochter hat für meine Zucht ein eigenes Logo entworfen:

 

farmfamily

 


 

Ich habe mit meiner Hp den 2. Platz beim Homepage-Award belegt!

Vielen Dank an alle, die für meine HP gestimmt haben!

 

 

 

Ich habe einen virtuellen Streichelzoo auf meiner HP.

Schauen sie doch mal vorbei.

 

 

  

  

 

 

Nach oben